Am 24. März 2025 wurde auf dem Gelände des Mannheimer Klärwerks die Produktionsanlage „Mannheim 001“ feierlich eingeweiht. Diese weltweit einzigartige Anlage wandelt Kohlendioxid (CO₂) aus Abwasser-Biogas mithilfe von Strom in nachhaltigen Schiffstreibstoff um.
Zur Eröffnungsfeier kamen zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft und Industrie. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hielt eine Ansprache und betonte die Bedeutung innovativer Technologien für die Energiewende. Auch Vertreter der Stadt Mannheim und des Gemeinderats waren anwesend, darunter die AfD-Stadträte Dr. Lehnert, Markus Riegler und Rainer Kopp.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit zwischen der ICODOS GmbH, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung Mannheim (EBS) entwickelt. Die Finanzierung erfolgte mit Unterstützung der Stadt Mannheim und des ESA BIC Baden-Württemberg. Die patentierte Technologie ermöglicht die Umwandlung von CO₂ aus Biogas in e-Methanol, das als CO₂-neutraler Kraftstoff in der Schifffahrt genutzt werden kann.
Mit der Inbetriebnahme der Anlage setzt Mannheim ein Zeichen für nachhaltige Energiegewinnung und zeigt, wie Kläranlagen zur CO₂-Reduktion und einer unabhängigen Energieversorgung beitragen können.